ABFALL - ALLGEMEINE INFORMATIONEN

HAUS-ZU-HAUS SAMMLUNG HAUSMÜLLABFUHR
GRÖSSEN UND PREISE DER MÜLLTONNEN
40 Liter : 148 € / Jahr - 12,33 € / Monat
60 Liter: 196 € / Jahr- 16,33 € / Monat
80 Liter: 248 € / Jahr - 20,66 € / Monat
120 Liter: 348 € / Jahr - 29,00 € / Monat
240 Liter: 660 € / Jahr - 55,00 € / Monat
Einmal pro Woche am Donnerstag. Nur in SIGRE-Mülltonnen oder SIGRE-Säcken bereitgestellter Hausabfall (erhältlich in der Stadtkasse für 5.- € / Sack) wird von der Müllabfuhr abtransportiert.
sammlung von organischen küchenabfällen
Einmal pro Woche am Mittwoch. Nur in den braunen
SIGRE-Mülltonnen bereitgestellter organischer Küchenabfall wird von der
Müllabfuhr abtransportiert.
ALTGLASSAMMLUNG
Alle vierzehn Tage, Dienstags, - nur in grünen ECOBACS oder in den zugelassenen grünen 120 oder 240 Liter Tonnen, zusammen mit der
ALTPAPIERSAMMLUNG
geschnürt, in Kartonkisten, blauen ECOBACS oder in den zugelassenen blauen 120 oder 240 Liter Tonnen, zusammen mit der
Sammlung von Gartenabfällen
von März bis Mitte Dezember, in offenen Säcken oder Behältern bis zu einem Maximalgewicht von 25 Kg, Äste (max. 10 cm Durchmesser), Stauden, Hecken usw. in Bündeln von max. 1,50m Länge, max. 25 Kg, zusammen mit den
VALORLUX-PRODUKTE
ausschließlich in den von der Firma Valorlux bereitgestellten grünen Plastiksäcken.
Achtung
Die grünen VALORLUX-Säcke sind zukünftig wieder blau. Es gelten dieselben Regeln wie zuvor bei den grünen Säcken.
Für sämtliche Haus-zu-Haus-Sammlung müssen die betreffenden Behälter am Sammeltag spätestens um 07.00 Uhr morgens bereitgestellt sein.
Die grünen und blauen ECOBACS sind im Rathaus der Gemeinde Grevenmacher, zum Stückpreis von 15,00 €, erhältlich.
Grüne und blaue Tonnen für die Sammlung von Altglas und Altpapier werden, auf Anfrage, von der Gemeinde geliefert.
Preis pro 120-Liter-Behälter : 35,00-€
Preis pro 240-Liter-Behälter : 40,00-€
Bestellung telefonisch oder per Fax an
Frau Margot Befort
Tel: 75 03 11 - 2066
Fax: 75 03 11 - 2099
BRING-SAMMLUNGEN
RECYCLING CENTER
Das RECYCLING CENTER ist am Standort des SIGRE (Deponie Muertendall) zwei mal monatlich (samtags) von 09.00 bis 15.00 Uhr geöffnet.
(siehe "Emweltkalenner").
Hier werden u.a. entgegengenommen:
Fernseh-, Kühl- oder Gefriergeräte, Elektro-Schrott, Alteisen, Holz, Reifen sowie Bauschutt und Sperrmüll in klengen Mengen.
Außerdem steht am gleichen Tag die SUPERDRECKSKËSCHT vor Ort zur Verfügung.
SPERRMÜLLABFUHR
Auskunft über die Sammlung von Sperrmüll gibt es telefonisch bei Frau Margot Befort.
©Fotos: Christophe Weiland, Camille Nies